Wir suchen dringen Nachtfahrer
Jetzt bewerben

Immer zur richtigen Zeit
am richtigen Ort
Seit nahezu 30 Jahren am Markt.
Zollabwicklung
Logistik
Kommissionierung
Postdienstleister
Europaweite - Transporte
Gefahrgut - TransportE
STÜCKGUT - TRANSPORTE
Sonder - transporte
Mit Expertise bei der Abwicklung
Auftraggeber Stahlgruber, Trost, Main Echo …
Messebelieferungen Europaweit,
verschiedene Druckereien und Presseverlage
LKW
Mit unserem umfassenden Partnernetzwerk haben wir immer das richtige Fahrzeug zur richtigen Zeit wo und wie Sie es brauchen. Zuverlässigkeit, professionelles Auftreten und ein sicherer Transport sind Voraussetzungen für unsere Transportleistungen.

Ihre Vorteile im Überblick
Wir sind Ihr Logistik Komplettanbieter
Unabhängiger Service nach Ihrem Bedarf
Wir übernehmen Ihre Teil- und Komplettprozesse
Ihre Vorteile im Überblick
Bedürfnisse im Bereich der Transportleistungen aus einer Hand. Wir agieren unabhängig und können flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Wir finden für Ihr Problem zuverlässig und kompetent eine starke Lösung mit dem bestmöglichen Anbieter auf dem Markt.
Ihre Vorteile im Überblick
Die Transport – Schwedler blickt auf eine fast 3 Jahrzehnte Erfahrung zurück und verfügt über ein langjähriges breites sowie starkes Netzwerk mit unterschiedlichen Partnern. Profitieren Sie von unserer Vernetzung und erhalten Sie dadurch Dienstleistungen für sämtliche Transportleistungen aus einer Hand.
IHR PARTNER FÜR TRANSPORT, LAGER UND LOGISTIK
Wir arbeiten im Team und unterstützen
unsere Kundschaft, damit Sie bei Ihren Kunden fristgerecht liefern kann und eine positive Rückmeldung erhält.
Überlassen Sie einfach uns den Transport von Stückgut, denn unsere Mitarbeiter transportieren Produkte und Ideen,
nicht nur Paletten und Colli.
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über
30 Jahren logistischer Tätigkeit.
Kein Weg ist uns zu weit, keine Lieferkette zu komplex, kein Kundenwunsch zu ausgefallen.
Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
oder Stellen Sie eine Frage
Stellenangebote
Fahrer
Berufskraftfahrer m/w
Internationaler Fernverkehr (Lebensmitteltankzug) – Vollzeit
Erste Erfahrungen im Tank- und/oder Silobereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung, einen modernen Fuhrpark sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir erwarten von Ihnen
Führerschein C/ CE mit ADR Schein
Führerschein B
Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Technisches Verständnis
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ADR-Bescheinigung (Tank) vorteilhaft
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, an: jobs@transport-schwedler.de
Speditionskauffrau/mann
Leider momentan keine Stellenangebote
Disponent
Leider momentan keine Stellenangebote
Autopfleger
Leider momentan keine Stellenangebote
Impressum
Transport & Logistik
Daniel Schwedler
Bergstraße 60a
36100 Petersberg
Tel: +49 (0) 661-35 09 459
Fax: +49 (0) 0661-96 25 102
eMail: kontakt@transport-schwedler.de
Web: www.transport-schwedler.de
Geschäftsführung
Daniel Schwedler
USt.-ID-Nr.: DE248 676 027
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Firma „Transport & Logistik Daniel Schwedler“ bemüht sich, alle Angaben und Daten auf dieser Website nach bestem Wissen regelmäßig zu pflegen und zu aktualisieren.
Eine Haftung oder auch Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der angebotenen Informationen sind jedoch ausgeschlossen.
Dies gilt auch für alle sonstigen, durch Hyperlinks eingebundenen Websites anderer Betreiber: Transport & Logistik Daniel Schwedler ist für den Inhalt dieser Websites nicht verantwortlich. Vielmehr liegt die redaktionelle Verantwortung für den Inhalt beim jeweiligen Anbieter. Beachten Sie deshalb bitte das jeweilige Impressum.
Die Firma Transport & Logistik Daniel Schwedler behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung Änderungen und Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Es gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen.
Gestaltung und Programmierung der Website:
IT Nicolay
Klaus –Dieter Nicolay
Schmiedsgasse 6
63916 Amorbach
Tel: +49 (0) 9373 2066350
Fax: +49 (0) 9373 2066351
Email: info@it-nicolay.de
Impressunm: https://it-nicolay.de/impressum
Bildnachweise
© iStock
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und verarbeiten wir diese ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (VO (EU) 2016/679; DS-GVO) des Bundesdatenschutzgesetzes vom 30. Juli 2017 (BDSG-neu) und des Telemediengesetzes (TMG).
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung statt.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseiten unter der Adressen www.transport-schwedler.de. Für verlinkte Inhalte anderer Anbieter ist die auf der verlinkten Webseite hinterlegte Datenschutzerklärung maßgeblich.
Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite verantwortlich ist:
Transport & Logistik
Daniel Schwedler
Bergstraße 60a
36100 Petersberg
Tel: +49 (0) 661-35 09 459
Fax: +49 (0) 0661-96 25 102
eMail: kontakt@transport-schwedler.de
Web: www.transport-schwedler.de
Geschäftsführer:
Herr
Daniel Schwedler
Datenschutzbeauftragter
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Transporte & Logistik – Schwedler ist unter der o.g. Anschrift erreichbar.
Kontakt des Datenschutzbeauftragten:
Herr Daniel Schwedler
eMail: Datenschutzbeauftragter@transport-schwedler.de
Einbindung von Diensten und Funktionen
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Grundlage der Datenverarbeitung
Grundlage der Datenerhebung gem. Art.6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Informationen zur Erfüllung eines Vertrages oder der Vertragsanbahnung (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. b). Soweit die Datenerhebung auf berechtigtem Interesse unseres Unternehmens beruht (lit. f), ist im Rahmen des einzelnen Verfahrens gesondert darauf verwiesen.
Wir geben personenbezogene Daten darüber hinaus auf behördliche und/oder gerichtliche Anweisung weiter. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten, die über die in dieser Datenschutzerklärung genannte hinausgeht, findet nicht statt.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.
Die meisten der von unserer Internetseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Verlassen unserer Internetseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie selbst diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es unserer Internetseite, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
- Sie über das Setzen von Cookies informiert werden,
- Sie Cookies nur im Einzelfall erlauben können,
- Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen und
- Cookies beim Schließen des Browser automatisch gelöscht werden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Internetseiten eingeschränkt sein kann.
Cookie-Einwilligung mit Borlabs Cookie
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie , um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Der Einsatz der Cookie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
IP-Adressen und Server-Log-Files
Wir speichern im Rahmen der Nutzung der Webseite IP-Adressen für 24 Stunden nur anonymisiert und nur für statistische Zwecke.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Analytics
Auf unserer Webseite setzen wir Google Analytics ein. Der Dienst wird angeboten von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Zur Bereitstellung des Dienstes wird Google ggf. Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die der Wiedererkennung Ihres Browsers dienen.
Google speichert im Rahmen Ihrer Webseitennutzung folgende Daten: Neben der IP-Adresse werden Zeit, Ort, Dauer und Häufigkeit Ihres Webseitenbesuchs gespeichert. Wir haben Google Analytics so eingerichtet, dass die IP-Adresse anonymisiert wird. Dazu wird die IP-Adresse verkürzt.
Die Daten verwendet Google um Berichte über die Nutzung unserer Webseiten für uns zu erstellen. Mittels dieser sollen wir Benutzerströme auf unserer Webseite erkennen unsere Webseite anhand der Erkenntnisse optimieren.
Google wird die Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten Google zusammenführen.
Im Rahmen der Verarbeitung von Google Analytics werden personenbezogene Daten in die USA übermittelt. In diesem Fall wird die Anonymisierung der IP-Adresse in jedem Fall bereits vor der Übermittlung in die USA auf Servern innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durchgeführt. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA findet statt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 12. Juli 2016 („EU-US-Datenschutzschild“).
Widerspruch gegen die Datenerhebung
Gegen die Datenerhebung durch Google Analytics können Sie wie folgt widersprechen: Google stellt ein Deaktivierungs-Add-On zur Verfügung, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Sofern dieses ordnungsgemäß in Ihrem Browser installiert ist, findet eine Datenerhebung durch Google im Rahmen des Analytics-Programms nicht statt. Die Widerspruchsmöglichkeit im Rahmen des Analytics-Programms hat keine Auswirkungen auf eine eventuelle Datenweitergabe an andere Webdienste.
Das Deaktivierungs-Add-On kann auf den Internetseiten von Google heruntergeladen werden unter diesem Link:
tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Maps
Diese Website benutzt „Google Maps“. Anbieter ist Google.
„Google Maps“ verwendet verwendet „Cookies“ (siehe oben). Die hierdurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können „Google Maps“ deaktivieren und so die Datenübertragung an Google unterbinden. Hierzu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Sie können dann „Google Maps“ nicht mehr oder nur noch mit Einschränkungen nutzen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei „Google Maps“ finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/policies/terms/regional.html
sowie in den zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.de/help/terms_maps.html
Kontaktmöglichkeiten
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit uns per Kontaktformular zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt. Die Daten werden ggf. im Rahmen des Customer-Relations-Managements (CRM) gespeichert, sofern Sie bereits Kunde unseres Unternehmens sind.
Grundlage der Datenerhebung gem. Art.6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Informationen zur Erfüllung eines Vertrages oder der Vertragsanbahnung (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. b) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kommunikation erreicht wurde.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter
Betroffenenrechte
Ihre Rechte und Geltendmachung von Rechten
Ihnen stehen die unten genannten Rechte zu. Diese können Sie uns gegenüber geltend machen. Zur Geltendmachung nutzen Sie bitte die oben genannten Daten.
Auskunftsrecht
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen den die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Recht zur Berichtigung von Daten
Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden, berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen.
Löschung
Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern (1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist, (3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, (4) wir einer rechtlichen Pflicht zu Löschung der Daten unterliegen (5) sie unter 16 Jahre alt sind oder (6) Sie der Verarbeitung Widersprochen haben und auf unserer Seite kein vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiter verarbeiten. (1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten für die Dauer unserer Prüfung. (2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen. (3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. (4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist.
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Daten, die Sie selbst im Rahmen eines Vertrags oder auf Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben und die automatisiert Verarbeitet werden, bei uns als gängiges maschinenlesbares Format (Datensatz) anzufordern.
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte richten Sie ihren Widerruf an die oben angegebenen Daten.
Beschwerderecht zu Datenschutzaufsicht
Sie haben das Recht sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichtsbehörden zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden.